

Hochaktives, wasserreduzierendes Betonzusatzmittel mit superplastifizierender Wirkung für den allgemeinen Einsatz in Werksbeton.
Verbrauch: 0,3 - 1,5% auf das Gewicht des Zements
MEHR ALS 20 JAHRE ERFAHRUNG
VERSAND IN 48-72 STUNDEN
100% sichere Zahlung
Beschreibung
Auramix 359 ist ein Additiv der neuen Generation mit einem hohen Wasserreduktionsvermögen ohne Verlust der Verarbeitbarkeit oder Leistung. Es ermöglicht die Herstellung von Betonen mit hoher Fließfähigkeit.
Verwendet
Vorteile
Normen
Auramix 359 erfüllt die UNE-EN 934-2:2010 Tabellen 3.1. und 3.2. als hochaktiver Wasserverflüssiger / Fließmittel.
Typische Dosierung
Die optimale Dosierung von Auramix 359 zur Erreichung bestimmter Anforderungen sollte durch Versuche mit den Materialien und Bedingungen ermittelt werden, mit denen es in der Praxis getestet wird.
Diese Dosierung kann bei Synergien mit Weichmachern zwischen 0,30 und 2,0 % s.p.c. liegen, bei alleiniger Verwendung liegt die Dosierung je nach Art des herzustellenden Betons zwischen 0,5 und 1,5 %. Für Fließbeton würde die durchschnittliche Dosierung etwa 0,8 % betragen.
Eigenschaften
Die folgenden Ergebnisse wurden bei einer Temperatur von 20 ºC erzielt:
Gebrauchsanweisung
Aufbau der Mischung
Sobald die geeignete Dosierung ausgewählt wurde, muss auf die Konsistenz der verwendeten Materialien und der Misch- und Verteilungsprozesse geachtet werden.
Kompatibilität
Auramix 359 ist nur mit Superfluidisatoren aus dem Fosroc Euco-Sortiment kompatibel, wenn ein möglichst niedriges w/z-Verhältnis eingehalten werden soll. Wenn mehr als ein Zusatzmittel verwendet wird, müssen diese dem Beton separat zugegeben werden und dürfen nicht vor der Zugabe miteinander vermischt werden. Die resultierenden Eigenschaften von Beton, der mehr als ein Zusatzmittel enthält, sollten durch Vorversuche überprüft werden.
Auramix 359 ist für die Verwendung mit allen Zementen geeignet, die der RC-08-Anweisung entsprechen.
Dosiersystem
Die richtige Menge an Auramix 359 sollte mit einem geeigneten Dosiersystem abgemessen werden. Um beste Ergebnisse zu erzielen, sollte das Zusatzmittel dem Beton mit dem Anmachwasser oder direkt in den Mischer zur gleichen Zeit wie das Wasser zugegeben werden.
Wenden Sie sich an die technische Abteilung von Fosroc Euco, um sich über die geeignete Dosieranlage und deren Installation beraten zu lassen.
Auswirkungen einer Überdosierung
Eine Überdosierung des Doppelten der angegebenen Maximaldosierung kann zur Entmischung des Betons sowie zu zusätzlichem Lufteinschluss führen.
Aushärtung
Die endgültigen Eigenschaften jedes Konstruktionsbetons hängen von einer guten Aushärtungspraxis ab. Daher ist es sehr wichtig, eine Fosroc Euco Concure Aushärtungsmembran, Wasserspray oder nasse Sackleinen zu verwenden.
Aufräumen und Entsorgen
Verschüttetes Auracast 353G sollte mit Sand oder Erde aufgesaugt und in geeignete Behälter umgefüllt werden. Produktreste sollten mit großen Mengen Wasser weggespült werden. Die Entsorgung des Produkts und der Verpackung liegt in der Verantwortung des Endverbrauchers.
Lagerung
Auramix 359 ist 12 Monate lagerfähig, wenn es an einem trockenen Ort und in den originalen und geschlossenen Behältern bei einer Temperatur zwischen 2ºC und 40ºC aufbewahrt wird. Die Farbe des Additivs kann im Laufe der Zeit variieren, ohne die Eigenschaften des Additivs zu beeinflussen.
Vorsichtsmaßnahmen
Sicherheit und Hygiene
Auracast 353G darf nicht verschluckt werden und nicht mit Haut und Augen in Berührung kommen. Tragen Sie Schutzhandschuhe und eine Schutzbrille. Spritzer auf der Haut sollten mit Wasser abgewaschen werden. Bei Berührung mit den Augen sofort gründlich mit Wasser ausspülen und Arzt konsultieren. Bei Verschlucken sofort einen Arzt aufsuchen. Lösen Sie kein Erbrechen aus.
Weitere Informationen finden Sie im Sicherheitsdatenblatt.
Feuer
Auracast 353G ist nicht brennbar.
Vielleicht gefällt Ihnen auch